Zum Inhalt springen
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ
Menü
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ

Simon Fuchs

Aktuelle Funktion im Unternehmen:

Lehre Metalltechniker (Maschinenbau)

Absolvierte Ausbildung / Abschluss:

Lehre

Statement:

Die Technik und das handwerkliche Arbeiten mit Metall begeistern mich schon seit ich klein bin. Der Werkunterricht in der Schule und in der HTL war mir immer am liebsten.

Nach meinem Hauptschulabschluss habe ich an der HTL in Braunau begonnen. Ich habe damals die Fachrichtung Mechatronik gewählt. Während meines zweiten Schuljahres habe ich mich dazu entschieden, die Schule zu beenden und doch eine Lehre zu beginnen. Ich wollte auf eigenen Beinen stehen.

Aus meinem privaten Umfeld und aus den Medien habe ich schon vor meiner Bewerbung viel Positives über KTM gehört. Ich habe mich bei KTM für eine Lehre als Metalltechniker beworben und wurde kurze Zeit später zu einem dreitägigen Schnupperpraktikum eingeladen. Obwohl es nur drei Tage waren, habe ich gleich gemerkt, dass ich hier eine hochwertige Ausbildung erhalten werde. Auch das Betriebsklima könnte nicht besser sein. Ich fühlte mich sofort wohl und wusste, hier möchte ich gerne arbeiten!

Im ersten Lehrjahr verbrachte ich die meiste Zeit in der Lehrwerkstatt und wurde mit den verschiedenen Werkzeugen und Maschinen vertraut gemacht. Neben der praktischen Ausbildung hatten wir auch theoretischen Unterricht. Dieser hat uns bestens auf die Berufsschule vorbereitet.
Während meiner Ausbildung habe ich die Möglichkeit, viele verschiedene Abteilungen kennenzulernen. Zurzeit bin ich in der Forschung und Entwicklung tätig. Die Arbeit in dieser Abteilung macht mir sehr viel Spaß. Das Aufgabengebiet ist vielseitig und das Arbeitsklima ist toll. Ich kann mir gut vorstellen, nach Beendigung meiner Lehre in dieser Abteilung zu arbeiten.

Die ersten beiden Jahre der Berufsschule konnte ich mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Natürlich möchte ich auch die Lehre auf diese Weise beenden, denn KTM belohnt gute oder ausgezeichnete Abschlüsse mit einem Motorrad. Das ist ein großer Ansporn für mich!
Tipp für zukünftige Lehrlinge: Stellt bei eurem Schnupperpraktikum viele Fragen und zeigt euch von eurer besten Seite.

Zurück

KTM

Du bist bereit für eine neue Herausforderung und teilst unsere Leidenschaft? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Informationen zu Praktika und offenen Stellen findest du auf www.ktmgroup.com/karriere.

Jobangebote
Website

Industrielandkart

INDUSTRIELANDKARTE

Patrik Sindl

Ich habe bei KTM mit einem 3-monatigen Praktikum gestartet. Danach habe ich noch 6 Monate drangehängt und in Zusammenarbeit mit KTM meine Masterarbeit gemacht. Daraufhin wurde ich auf eine freie Stelle in der Abteilung aufmerksam und habe mich dafür beworben.

Patrick Berger

Ich habe bei KTM als Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence begonnen. Nach ca. 5 Jahren übernahm ich die Abteilungsleitung und konnte in dieser Funktion das Unternehmen sehr detailliert kennenlernen, sowie auch bei Projekten im Ausland Erfahrungen sammeln.

Johann Burgstaller

Auf der Suche nach der passenden Lehrstelle führte mich meine Motorradbegeisterung zu KTM. Während der Schnupperlehre wurde mir eines schnell klar, dass dies meine Traumfirma und der richtige Beruf für mich ist. Es war sehr spannend, beim Schnuppern einen ersten Einblick in den Lehrberuf CAD-Konstrukteur zu bekommen.

weitere testimonials
MINT Lehre
Der Garantieschein für beruflichen Erfolg.
MINT Matura
Bietet viele offene Türen mit den besten Chancen.
MINT Studium
Ist dein Karriereturbo für die Zukunft.

© Copyright 2018 
Industriellenvereinigung OÖ
Eisenhandstraße 15 | 4020 Linz
Österreich

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt