Zum Inhalt springen
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ
Menü
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ

Johann Burgstaller

Aktuelle Funktion im Unternehmen:

Lehrling CAD-Konstruktion (Maschinenbau)

Absolvierte Ausbildung / Abschluss:

Lehre

Statement:

Auf der Suche nach der passenden Lehrstelle führte mich meine Motorradbegeisterung zu KTM. Während der Schnupperlehre wurde mir eines schnell klar, dass dies meine Traumfirma und der richtige Beruf für mich ist. Es war sehr spannend, beim Schnuppern einen ersten Einblick in den Lehrberuf CAD-Konstrukteur zu bekommen.

Neben meinem Interesse für Technik und dem Arbeiten am PC, ist es für mich als Konstrukteur wichtig, kreativ zu sein sowie gute Mathematik-Kenntnisse, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen mitzubringen. KTM bietet mir viele Möglichkeiten, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es gibt z.B. Schulungen und Kurse in den Bereichen Maschinenbau, Mathematik und Englisch. Diese haben mir den Einstieg in die Berufsschule erheblich erleichtert. Ich nutze auch die Gelegenheit und mache bei KTM Lehre mit Matura. Ich finde es toll, dass KTM diese Initiative fördert und einzelne Kurse direkt im Unternehmen veranstaltet werden.

Das Coolste an meinem Job ist, dass ich von Anfang an bei der Entstehung eines neuen Motorrades dabei bin. Mitzuerleben, wie eine Idee entsteht und am Computer in 3D umgesetzt wird und dann zu sehen, wie die Teile gefertigt und am Motorrad verbaut werden, ist einfach großartig. Außerdem finde ich es toll, dass ich meine technische Begeisterung am Computer einsetzen kann.
Ich freue mich jedes Jahr auf den gemeinsamen Lehrlingsworkshop. Dort lernt man viele Kollegen aus anderen Abteilungen kennen. So wird das Miteinander gut gefördert.

Ich bereue es auf keinen Fall, meine Lehre bei KTM begonnen zu haben und bin stolz darauf, ein Mitglied der „Orange Family“ zu sein.
Mein Tipp für zukünftige Lehrlinge: Gebt vom ersten Tag an euer Bestes. So könnt ihr bei den Ausbildnern einen guten Eindruck hinterlassen und habt eine größere Chance, nach der Lehre in eure Traumabteilung zu kommen.

Zurück

KTM

Du bist bereit für eine neue Herausforderung und teilst unsere Leidenschaft? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Informationen zu Praktika und offenen Stellen findest du auf www.ktmgroup.com/karriere.

Jobangebote
Website

Industrielandkart

INDUSTRIELANDKARTE

Simon Fuchs

Nach meinem Hauptschulabschluss habe ich an der HTL in Braunau begonnen. Ich habe damals die Fachrichtung Mechatronik gewählt. Während meines zweiten Schuljahres habe ich mich dazu entschieden, die Schule zu beenden und doch eine Lehre zu beginnen. Ich wollte auf eigenen Beinen stehen.

Patrik Sindl

Ich habe bei KTM mit einem 3-monatigen Praktikum gestartet. Danach habe ich noch 6 Monate drangehängt und in Zusammenarbeit mit KTM meine Masterarbeit gemacht. Daraufhin wurde ich auf eine freie Stelle in der Abteilung aufmerksam und habe mich dafür beworben.

Patrick Berger

Ich habe bei KTM als Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence begonnen. Nach ca. 5 Jahren übernahm ich die Abteilungsleitung und konnte in dieser Funktion das Unternehmen sehr detailliert kennenlernen, sowie auch bei Projekten im Ausland Erfahrungen sammeln.

weitere testimonials
MINT Lehre
Der Garantieschein für beruflichen Erfolg.
MINT Matura
Bietet viele offene Türen mit den besten Chancen.
MINT Studium
Ist dein Karriereturbo für die Zukunft.

© Copyright 2018 
Industriellenvereinigung OÖ
Eisenhandstraße 15 | 4020 Linz
Österreich

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt