
Aktuelle Funktion im Unternehmen:
Lehrling CAD-Konstruktion (Maschinenbau)
Absolvierte Ausbildung / Abschluss:
Lehre
Statement:
Auf der Suche nach der passenden Lehrstelle führte mich meine Motorradbegeisterung zu KTM. Während der Schnupperlehre wurde mir eines schnell klar, dass dies meine Traumfirma und der richtige Beruf für mich ist. Es war sehr spannend, beim Schnuppern einen ersten Einblick in den Lehrberuf CAD-Konstrukteur zu bekommen.
Neben meinem Interesse für Technik und dem Arbeiten am PC, ist es für mich als Konstrukteur wichtig, kreativ zu sein sowie gute Mathematik-Kenntnisse, technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen mitzubringen. KTM bietet mir viele Möglichkeiten, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Es gibt z.B. Schulungen und Kurse in den Bereichen Maschinenbau, Mathematik und Englisch. Diese haben mir den Einstieg in die Berufsschule erheblich erleichtert. Ich nutze auch die Gelegenheit und mache bei KTM Lehre mit Matura. Ich finde es toll, dass KTM diese Initiative fördert und einzelne Kurse direkt im Unternehmen veranstaltet werden.
Das Coolste an meinem Job ist, dass ich von Anfang an bei der Entstehung eines neuen Motorrades dabei bin. Mitzuerleben, wie eine Idee entsteht und am Computer in 3D umgesetzt wird und dann zu sehen, wie die Teile gefertigt und am Motorrad verbaut werden, ist einfach großartig. Außerdem finde ich es toll, dass ich meine technische Begeisterung am Computer einsetzen kann.
Ich freue mich jedes Jahr auf den gemeinsamen Lehrlingsworkshop. Dort lernt man viele Kollegen aus anderen Abteilungen kennen. So wird das Miteinander gut gefördert.
Ich bereue es auf keinen Fall, meine Lehre bei KTM begonnen zu haben und bin stolz darauf, ein Mitglied der „Orange Family“ zu sein.
Mein Tipp für zukünftige Lehrlinge: Gebt vom ersten Tag an euer Bestes. So könnt ihr bei den Ausbildnern einen guten Eindruck hinterlassen und habt eine größere Chance, nach der Lehre in eure Traumabteilung zu kommen.