Zum Inhalt springen
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ
Menü
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ

Andreas Wallenstorfer

Aktuelle Funktion im Unternehmen:

System Engineer / Global Tech Support Management

Absolvierte Ausbildung / Abschluss:

Lehrabschluss Elektroniker, Werkmeisterschule für Mechatronik

Statement:

Roboterkonfigurationen, Schulungen, Troubleshooting: Mit der Markteinführung neuer Schweißsysteme kommen abwechslungsreiche Tätigkeiten auf die Mitarbeiter des Global Tech Support zu. Wir stellen unseren Endkunden und Tochtergesellschaften auf der ganzen Welt unsere Produktneuheiten vor und übernehmen jegliche Feineinstellungen vor deren Inbetriebnahme. Sollte es Probleme geben, werden diese vor Ort analysiert, behoben und für die weitere Entwicklung dokumentiert.

Zurück

Fronius

Fronius International ist ein österreichisches Familienunternehmen, das global mehr als 4.550 Mitarbeiter beschäftigt und in den Bereichen Schweißtechnik, Photovoltaik und Batterieladetechnik tätig ist. Fronius bietet vielfältige Jobs in den Bereichen Informatik und Technik, u. a. als Software Entwickler oder Mechatroniker. Alle ausgeschriebenen Berufe findet man auf dem Fronius Job Portal.

Jobangebote
Website

Industrielandkart

INDUSTRIELANDKARTE

Patrick Schimek

Als HTL-Absolvent konnte ich direkt in die Arbeitswelt einsteigen, ein weiterführendes Uni- oder FH-Studium war nicht nötig. Die HTL hat mir eine breite Ausbildung geboten, von Software und Hardware über Konstruktion und Mechanik bis hin zu Physik

Manfred Wolfschwenger

Jeder zweite in der Forschung und Entwicklung ausgeschriebene Job ist in der Informatik angesiedelt – kein Wunder, arbeiten doch an unserem Standort in Thalheim mehr als 200 Software Entwickler.

Dr.-Ing. Dipl.-Math. Susann Irmscher

Das abstrakte Denkvermögen ist es, was uns Mathematiker in der Praxis ausmacht. Wir reduzieren Problemstellungen auf eine überschaubare Anzahl an Variablen. Dadurch lassen sich aus analysierten Daten neue und nutzbare Informationen ableiten.

Manfred Falkner

Meine Leidenschaft für Computer und eine ordentliche Prise Neugierde haben mich damals zur EDV-Techniker-Lehre bewegt. Zu jener Zeit fiel gerade erst der Startschuss für den PC.

Stefan Friedl, MSc

Einer kurzen Unsicherheit nach der HTL-Matura folgte eine große Leidenschaft für den Bereich Technik während dem Studium.

Philip Zaunmueller

Das duale Ausbildungssystem der Kommunikationstechniker hat mich damals überzeugt, einen Lehrberuf im Bereich Informatik zu ergreifen.

weitere testimonials
MINT Lehre
Der Garantieschein für beruflichen Erfolg.
MINT Matura
Bietet viele offene Türen mit den besten Chancen.
MINT Studium
Ist dein Karriereturbo für die Zukunft.

© Copyright 2018 
Industriellenvereinigung OÖ
Eisenhandstraße 15 | 4020 Linz
Österreich

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt