Wir von der AMAG arbeiten und forschen kontinuierlich an Zukunftsthemen um maßgeschneidertes Aluminium für die verschiedensten Anforderungen unseres modernen Lebens zu produzieren.
Hervorragende Perspektiven
Die Aluminiumindustrie wächst mit rund 4 % pro Jahr und hat damit hervorragende Zukunftsperspektiven. Besonders starkes Wachstum für Aluminium wird im Bereich Luftfahrt und Automobil mit 7 % pro Jahr erwartet. Der Werkstoff Aluminium hat hier aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften und des geringen Gewichts viel zu bieten, um die zunehmende Mobilität und Umweltthemen in Einklang zu bringen. Aluminium kann dazu noch zu 100 % ohne Qualitätsverlust rezykliert werden.


Unsere Stärken
Auf modernsten Anlagen – das neue Kaltwalzwerk ist im Juni 2017 in Betrieb gegangen – erzeugen wir hochwertige Spezialprodukte für eine Vielzahl von High-Tech Anwendungen. Das Video „Spurensuche Aluminium“ mit Nina Kraft zeigt diese Vielfalt in beeindruckenden Bildern. Sowohl in der Materialentwicklung als auch im Recycling von Aluminium hat sich die AMAG in den letzten Jahren eine Position an der Weltspitze erarbeitet. Einen Überblick über den Produktionsablauf zeigt unser Imagevideo „Neue Dimensionen“.
Von modernen Riesen und digitalen Zwillingen
Unser neues Walzwerk in Ranshofen ist das modernste seiner Art in Europa und aufgrund seiner Größe und Dimensionen – das Kaltwalzwerk alleine umfasst rund 55.000 m² oder 8 Fußballfelder – somit ein moderner Riese in der Branche. In der Entwicklung unserer Produkte und Optimierung der Prozesse begleiten uns Computersimulationen und -modelle, kurz unser digitaler Zwilling, also das digitale Abbild der gesamten Produktion vom Aluminiumschrott als Haupteinsatzstoff bis zum Endprodukt, den Aluminiumgusslegierungen und -walzprodukten.
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren internationalen Kunden und Universitäten den High Tech Werkstoff Aluminium für die Herausforderungen der Zukunft. Und genau das macht einen Job bei der AMAG für Technikabsolventen und Naturwissenschaftler so richtig spannend.


Was bieten wir noch?
Neben einer Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen sowie einem höchst erfolgreichen Vorschlagssystem zur kontinuierlichen Verbesserung (im Jahr 2017 wurden 13.600 Vorschläge eingebracht) und damit Einbindung der Mitarbeiter bieten wir Stabilität und Perspektive. Weitere Vorteile eines Jobs bei AMAG finden sich unter https://www.amag-al4u.com/karriere/amag-als-arbeitgeber.html
Wir sind aktiv !
Wir entwickeln uns ständig weiter und setzen Akzente in unterschiedlichste Richtungen. Folgen Sie uns auf Folgen Sie uns auf Facebook, LinkedIn & Xing!