Das Data Center der eww Gruppe Bereich ITandTEL in Marchtrenk ist eines der europaweit modernsten und sichersten im Betrieb. Als erstes Kunden-Rechenzentrum in Österreich erfüllt es die Norm EN 50600.
„Wir legen bei unseren acht Rechenzentren in Österreich in puncto Sicherheit und Qualität die höchsten Maßstäbe an“, betont ITandTEL-Bereichsleiter DI Bernhard Peham. „Daher haben wir uns schon frühzeitig entschieden, die neue EN 50600 als Grundlage für die Planung und den Bau des Rechenzentrums heranzuziehen.“ Die EN 50600 schaffe Klarheit auf allen Ebenen und bringe den Kunden entscheidende Vorteile: Geprüfte Qualität und Sicherheit auf höchstem Niveau. „Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Daten der Kunden ist für uns oberstes Gebot und uns jeden Aufwand wert!“
EN 50600 & CIS-Zertifizierung als Gütesiegel
„Unser Data Center in Marchtrenk stellt Großkunden digitale Produkte und Dienstleitungen zur Verfügung, die Hochsicherheit, Hochverfügbarkeit und höchsten physischen Zutrittsschutz erfordern“, erklärt IT-Sicherheitsbeauftragter Martin Leeb vom Bereich ITandTEL. Diese Ausrichtung auf High End Services hatte eine Zertifizierung nach EN 50600 zur logischen Folge. Mit einem sportlichen Zeitplan wurde das Projekt von der Entscheidung bis zum Betrieb inklusive CIS-Zertifizierung innerhalb eines Jahres realisiert.
Die EN 50600 deckt von der Planung bis zum Betrieb eines Rechenzentrums alles ab – unter anderem Gebäudekonstruktion, Stromversorgung, Klimatisierung, Umgebungsbedingungen, Verkabelung sowie Schutz- und Zutrittssysteme.


Zuverlässig, schnell und skalierbar
„Unsere IT-Dienstleistungen sind zuverlässig, schnell, skalierbar und entsprechen den höchsten Anforderungen an Flexibilität und Sicherheit“, ist Bernhard Peham überzeugt.
Für die innovative eww Gruppe ist das neueste Rechenzentrum in Marchtrenk ein wichtiger Baustein und logischer Schritt. Denn zum Gesamtpaket der ITandTEL zählt seit langem auch ein eigenes Glasfasernetz, das an globale Knoten angebunden ist und superschnelle Datenübertragungen ermöglicht. Zudem bietet ITandTEL eine durch und durch österreichische Cloud an, die sehr flexibel und einfach handzuhaben ist. Weil es eben nicht egal ist, wo sensible Daten gesichert werden.