Zum Inhalt springen
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ
Menü
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ

Anna Huber

Aktuelle Funktion im Unternehmen:

Leitung Systementwicklung SPORTS & Agile Coach      

Absolvierte Ausbildung / Abschluss:

HTL für Kunststofftechnik in Andorf (bis zur 3. Klasse), Lehrabschluss als Konstrukteurin für Maschinenbau (ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung am WIFI), Studienbefähigungslehrgang (FH Wels), Bachelor-Studium Innovations- und Produktmanagement (FH Wels)

Statement:

Schon von Kindheit an ist mein Interesse an der Technik sehr groß und darum habe ich auch mein Ausbildungsweg danach ausgerichtet. „Stand der Technik“ ist kein Begriff, mit dem man einen langen Zeitraum verbindet, vor allem im Lauf der letzten Jahre wurde unsere Welt immer schnelllebiger. Innerhalb kürzester Zeit werden Innovationen geboren und genau das macht die Technik noch spannender. Aus diesem Grund habe ich mich zusätzlich zu meinem technischen Background für das Studium Innovations- und Produktmanagement entschieden. Das Know-how daraus unterstützt mich wesentlich in der Entwicklung von technischen Produkten – ich kann damit auch Kunden und ihre Anforderungen viel besser verstehen.

Herausforderungen?

Die große Herausforderung in der Produktneuentwicklung ist zum einen die Entwicklung eines Produktes, welches den Anforderungen des Kunden genau entspricht und in der geplanten Zeit und zu den geplanten Projektkosten abgewickelt werden kann. Zum anderen hat man als Entwickler die Möglichkeit Features zu entwickeln, von denen der Kunde noch nicht einmal weiß, dass es sie gibt, aber sie dann unbedingt haben will.

Zurück

WINTERSTEIGER

Die WINTERSTEIGER AG ist eine international aufgestellte Maschinen- und Anlagenbaugruppe. Die Geschäftsfelder der Unternehmensgruppe umfassen: SPORTS mit Gesamtlösungen für den Verleih und Service von Ski und Snowboards, SEEDMECH beliefert Forschungsunternehmen und Saatzüchter mit Mähdreschern und Sämaschinen. In WOODTECH entwickelt das Unternehmen Sägemaschinen für den präzisen Holzdünnschnitt sowie Holzausbesserungsanlagen. In den drei Geschäftsfeldern SPORTS, SEEDMECH und WOODTECH ist WINTERSTEIGER Weltmarktführer. Das Geschäftsfeld METALS beschäftigt sich mit Spezialmaschinen für das Richten von Blechen und das Geschäftsfeld AUTOMATION mit Automatisierungslösungen für industrielle Produktionsbetriebe.

Jobangebote
Website

Industrielandkart

INDUSTRIELANDKARTE

Thomas Forstenpointner

Das Spannende an der Technik ist, heute an neuen Produkten im Team zu forschen und zu entwickeln, welche morgen mit Erfolg am Markt platziert werden.

weitere testimonials
MINT Lehre
Der Garantieschein für beruflichen Erfolg.
MINT Matura
Bietet viele offene Türen mit den besten Chancen.
MINT Studium
Ist dein Karriereturbo für die Zukunft.

© Copyright 2018 
Industriellenvereinigung OÖ
Eisenhandstraße 15 | 4020 Linz
Österreich

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt