Einmal im Leben durch einen EBNER Ofen spazieren? Das ist im wahren Leben kaum vorstellbar, doch die 3D- Brille macht es möglich! Der Körper wird zum Instrument und jede noch so kleine Bewegung ändert dabei den Blickwinkel.
Bei EBNER sind Innovation und Fortschritt die Grundpfeiler für den jahrzehntelangen Unternehmenserfolg. So wird auch das Thema Digitalisierung im Unternehmen zielstrebig vorangetrieben. In diesem Zusammenhang fällt oft das Schlagwort „digitaler Zwilling“, aber was bedeutet es eigentlich?
Der digitale Zwilling repräsentiert ein virtuelles Abbild eines realen Produktes und simuliert exakt dessen Eigenschaften. Das ermöglicht die Effizienzsteigerung, optimiert Abläufe, eliminiert Fehlerquellen und stellt die Basis für die Prozesse der Industrie 4.0 dar.


Im Sinne der Digitalisierung wurde bei EBNER eine spezielle 3D-Umgebung entwickelt, die es ab sofort möglich macht, einen Ofen im wahrsten Sinne des Wortes zu „begehen“. Zu diesem Zweck werden Konstruktionszeichnungen des Ofens aus dem CAD System (Computer- Aided- Design) mit einer neuartigen Software bearbeitet und in einer HTC Vive VR Brille visualisiert. Dadurch wird den Kunden bereits vor Herstellung des Ofens ein virtueller Rundgang ermöglicht.
Faszinierend daran ist, dass die Brille auch kleinste körperliche Bewegungen wie z.B. Dehnungen oder Nicken mit dem Kopf umsetzt und die wahrgenommene Perspektive verändert. Somit entsteht ein Erlebnis, welches die Details des Ofens in Echtzeit erforschen lässt- die Brille lebt mit!
Diese neue Art des „Erlebbarmachens“ eines EBNER Ofens bietet auch in Zukunft viele Perspektiven, sei es im Schulungs- oder Servicebereich.
Im hauseigenen EBNER Future Lab ist die 3D Brille ausgestellt und wird von Besuchern und Kunden mit Vorliebe ausprobiert.
Was macht aber die Arbeit an diesem Projekt für die Mitarbeiter so attraktiv?
Aus Zeichnungen entstehen digitale Modelle. Die Mitarbeiter setzen sich mit neuen Methoden und Technologien auseinander und erschaffen dabei eine virtuelle Realität. Es bietet sich die einzigartige Chance, neben dem Erlernen von technischem Know- How auch kreativ zu arbeiten und erste Erfahrungen im Bereich Virtual Reality zu sammeln.

EBNER ist stetig auf der Suche nach technisch ausgebildeten und motivierten Personen, die gerne etwas Erschaffen und dabei einen Blick über den Tellerrand wagen.
Unsere offenen Stellenangebote finden Sie auf unserer Homepage unter: www.ebner.cc