Zum Inhalt springen
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ
Menü
  • Fit for MINT?
  • MINT Ausbildung
    • MINT Lehre
    • MINT Matura
    • MINT Studium
  • MINT im Beruf
    • MINT Blog
    • MINT Testimonials
  • MINT in OÖ

Der härteste Schneidstoff der Welt

Der härteste Schneidstoff der Welt

ProfilCut Q Diamond kombiniert einen ultraleichten Aluminium-Tragkörper mit Schneiden aus dem härtesten Schneidstoff der Welt: einem polykristallinen Diamanten (PKD). Mit dem High-End-Werkstoff ist die Bearbeitung von abrasiven Materialien präzise und ohne Leistungsverlust möglich. Die Schneiden sind nachschärfbar und durchmesserkonstant. Damit garantiert das Werkzeugsystem maximale Produktivität verbunden mit deutlich höherer Wirtschaftlichkeit.

Das schnellste Werkzeugsystem der Branche

ProfilCut Q Premium ist mit einer Schnittgeschwindigkeit von 120 Metern pro Sekunde das schnellste Profilwerkzeugsystem der Branche. Anwender können dadurch die Fräszeit um bis zu 50% reduzieren und sparen so Zeit und Geld. Der neue Leistungsstandard ergibt sich aus dem Zusammenspiel technischer Innovationen: Das neuartige Spannsystem ist auf höchste Umfanggeschwindigkeiten ausgelegt, die Funktionsbeschichtung sorgt für weniger Reibung und eine geringere Wärmeentwicklung. Die kompromisslose Leichtbauweise des Tragkörpers garantiert darüber hinaus eine bessere Dynamik.

Hochleistung im Flüsterton

Dank seinem einzigartigen Design ist das WhisperCut Kreissägeblatt von Leitz absolut leise, sowohl im Leerlauf als auch im Einsatz – und verbessert so die Arbeitsplatzergonomie deutlich. Die Diamant-Bestückung ermöglicht eine extrem lange Lebensdauer des Kreissägeblattes. Die zweifache Nachschärfbarkeit senkt die Fertigungskosten weiter spürbar. Schnitt für Schnitt liefert das WhisperCut Kreissägeblatt Hochleistung im Flüsterton.

Karriere mit Highleitz!

Bei Präzisionswerkzeugen und Werkzeugsystemen ist Leitz ein führender Global Player. Basis für unseren Erfolg sind die kompetenten Menschen in den eigenen Reihen. Deshalb setzen wir auf eine erstklassige Lehrlingsausbildung: Mit über 700 ausgebildeten Lehrlingen ist Leitz einer der größten Lehrlingsausbildner im Bezirk. Karriere mit Lehre wird bei Leitz gelebt: Facharbeiter, Anwendungstechniker, Spezialisten und Führungskräfte haben ihre Karriere mit einer Lehre im Unternehmen gestartet. Wenn du die innovativen Produkte und Dienstleistungen eines weltweit aktiven Firmenverbandes mitgestalten willst, komm zu uns! Starte deine Karriere mit Highleitz – entweder direkt als Facharbeiter oder mit dem Beginn einer Ausbildung zum Maschinenbautechniker.

jobs@rie.leitz.org,
www.leitz-lehre.at

Leitz Gmbh & Co. KG

Möbel, Fenster, Türen, Fußböden, Holzkonstruktionen – mit Zerspanungswerkzeugen von Leitz werden die vielfältigsten Produkte geformt. Leitz-Techniker entwickeln die schnellsten Werkzeuge der Branche. Und machen sie gleichzeitig so umwelt- und ressourcenschonend wie noch nie zu vor.

Jobangebote
Website

Ing. Christian Wimmer, B.Eng. MBA

Die Lehre zum Maschinenbautechniker war eine tolle und spannende Zeit. Das erworbene Know-how bildete eine wichtige Grundlage für mein berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur.

Florian Furthner, MBA

Der Einstieg ins Berufsleben mit einer technischen Lehre ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl.

Weitere Testimonials
Industrielandkart

INDUSTRIELANDKARTE

SO REVOLUTIONIERT DER „DIGITAL TWIN“ DIE STAHLINDUSTRIE

Liest man einige der zahlreichen im Internet verfügbaren Definition eines „Digital Twin“, so ist noch immer nicht ganz klar, was der „Digital Twin“ nun wirklich ist, wie er eingesetzt wird, ob sich die Investition in einen „Digital Twin“ für ein Unternehmen wirklich rechnet, oder ob dies oft „nur“ ein Innovationsprojekt ist, dessen Mehrwert und Return on Investment in den „Clouds“ … äh … Wolken steht.

Perfekte Lösungen für Bild und Ton

Klein, aber sehr fein – das trifft auf die Abteilung Medientechnik der eww Anlagentechnik zu. Dabei geht es um die Audiovision, also um alles, was mit Sehen und Hören im anspruchsvollen und hochqualitativen Bereich zu tun hat.

Vorreiter bei Datensicherheit

Das Data Center der eww Gruppe Bereich ITandTEL in Marchtrenk ist eines der europaweit modernsten und sichersten im Betrieb. Als erstes Kunden-Rechenzentrum in Österreich erfüllt es die Norm EN 50600.

Sonnenkraftwerke sind die Energiezukunft

„Wir verbinden Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit und zeigen, wie man die reine Kraft der Sonne ökonomisch nützen kann“, sagt Dr. Kurt Leeb, Geschäftsführer der eww Anlagentechnik.

MINT Lehre
Der Garantieschein für beruflichen Erfolg.
MINT Matura
Bietet viele offene Türen mit den besten Chancen.
MINT Studium
Ist dein Karriereturbo für die Zukunft.

MINT Ausbildung

© Copyright 2018
Industriellenvereinigung OÖ
Eisenhandstraße 15 | 4020 Linz
Österreich

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt